4 Ergebnisse für tag: Trancecore

Eskimo Callboy

Vor nunmehr 9 Jahren begann der Wahnsinn in Castrop-Rauxel und hält bis heute an: Fette Riffs, hämmernde Beats und mitreißende Melodien! Der Hype um ESKIMO CALLBOY wächst immer weiter und begeistert die Fans weltweit!ESKIMO CALLBOY (kurz EC), das sind Kevin Ratajczak (vocals), Sebastian "Sushi" Biesler (vocals), Daniel Haniss (guitar), Pascal Schillo (guita), Daniel Klossek (bass) und David Friedrich (drums). Eins steht fest: Die sechs Jungs aus Castrop-Rauxel haben Bock mit Euch eine fette Party zu feiern!Nach den Alben "Bury Me In Vegas" (2012), "We Are The Mess" (2014), "Crystals" (2015) und dem aktuellen Werk "The Scene‘"(2017), sowie unzähligen Liveshows, seien es aus verkaufte Tourauftritte oder Festivalshows, wissen EC ganz genau, wo der Hammer hängt und wie sie die Fans zum Feiern bringen: mit einem geilen Sound, coolen Songs, Bier und Kornbrand! Mehr lesen...

Eskimo Callboy

Die Erfolgsgeschichte aus dem Pott geht auch mit dem nächsten Album-Tour-Zyklus weiter: Sechs junge Musiker aus dem Ruhrgebiet definieren den Metalcore neu, indem sie von Anfang an über den Tellerrand schauen und sich auch nicht vor Pop-Einflüssen scheuen. Begeisternde Auftritte bei traditionsreichen, aber auch musikalisch unterschiedlich ausgerichteten Festivals wie Wacken oder Southside/Hurricane sowie Headliner-Slots bei Olgas Rock, Mash Up und Rockaue zeigen, wie sehr sich die Sechs im extremen Metal-Segment etabliert haben. Kein Wunder, Eskimo Callboy touren unentwegt und zementieren sich ihren hervorragenden Ruf vor allem durch ihre hochenergetische Live-Show, die einen Konzertsaal immer in einen Hexenkessel verwandelt. Nach den drei Top Ten-Alben "We Are The Mess"(2014), "Crystals" (2015) sowie "The Scene" (2017) sind Eskimo Callboy mittlerweile eine feste Größe in der deutschen Live-Szene. Der Grund dafür ist simpel: Niemand investiert so viel Herzblut wie die Band selbst. Mittlerweile produzieren sie nicht nur ihre Musik selbst, sondern auch ihre Videoclips. Bis dahin war es ein langer Weg: 2011 unterzeichnen die sechs Musiker aus dem Ruhrgebiet ihren Plattenvertrag, u.a. nachdem ihre Video-Version des Katy Perry-Hits "California Gurls" über eine Million Mal auf youtube angeklickt wird. 2012 erscheint das Debüt "Bury Me In Vegas", eine erfolgreiche Asien-Tour durch Japan, China und Russland folgt. US-Touren als Support von Callejon und Asking Alexandria bilden den Grundstein für eine eigene Headliner-Tour durch Nordamerika, das dem deutsch-französischen Kultursender ‚Arte‘ eine eigene Dokumentation wert ist. Ihre tanzbare, moderne Gitarrenmusik kommt an, u.a. spielen Eskimo Callboy auf dem renommierten Wacken-Festival, sie erhalten den Metal Hammer Award als bester Newcomer 2013. Das zweite Album "We Are The Mess" erreicht im Januar 2014 einen sensationellen 8. Platz in den deutschen Charts (Platz 64 in Österreich). Zwei ausverkaufte Touren durch Deutschland und Europa schließen sich an. Mit ihrem dritten Album "Crystals" steigen sie im April 2015 sogar auf Platz 6 der deutschen Charts ein (Österreich Platz 54, Schweiz Platz 70). Die parallele Tour führt sie durch sechs ausverkaufte deutsche Clubs, dann sogar nach Russland und auf diverse Festivals in Deutschland und Österreich. Internationale Tourneen folgen unter anderem mit den US-Bands Five Finger Death Punch und Papa Roach. Mit "The Scene" gelingt ihnen im August 2017 ein weiterer Top 10-Hit (Platz 6 der deutschen Charts, Platz 14 in Österreich), auch die folgende Tour im März 2018 ist ausverkauft. Jetzt legt die Band aus dem Ruhrgebiet nach und tourt ein weiteres Mal mit ihrer energetischen Show. Ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht abzusehen. Mehr lesen...

Eskimo Callboy

Am Freitag, den 25. August 2017 veröffentlichen Eskimo Callboy ihr mit Spannung erwartetes neues Album "The Scene" (Century Media/Sony) und die Planungen für die "The Scene Tour 2017" im Oktober 2017 gehen in die finale Phase. Wegen der großen Ticketnachfrage haben Eskimo Callboy für den 12. Oktober ein Zusatzkonzert in München bestätigt und werden die bayerische Hauptstadt mit einem Doppelkonzert beehren. Wie gewohnt haben die sechs Jungs aus Castrop-Rauxel ein fettes Tour-Paket für ihre Fans zusammengestellt, so werden die beiden US-Bands Bad Omens und Slaves (US) alle Konzerte in Deutschland eröffnen.
Mit "The Scene" braut sich der nächste Sturm zusammen, der die moderne Metal-Szene weiter aufwirbeln wird. Die beiden letzten Alben von Eskimo Callboy landeten in den Top 10 der deutschen Album-Charts, "We Are Mess" (2014) auf Platz 8 und "Crystals" (2015) kletterte auf bis auf Platz 6. Tourneen durch ganz Europa mit Bands wie Callejon, Papa Roach, Five Finger Death Punch und Asking Alexandria und die großen Festivalbühnen vom Wacken Open Air, Summer Breeze, Open Flair und Nova Rock wurden bespielt. Aber nicht nur Europa durfte sich über den frischen Metal-Wind der Eskimos freuen - auch Japan, Russland und Südamerika folgten sowie eine US-Tour mit Deuce und Kottonmouth Kings.
Aufgenommen und gemixt wurde "The Scene" im eigenen Homestudio von Eskimo Callboy und in den Pitchback Studios von niemand geringerem als Aljoscha Sieg (Nasty, Any Given Day, We Butter The Bread With Butter) gemastert. Das Ergebnis: ein extrem heftiger Sound mit einer teuflischen Dynamik. Wie die meisten Bands der modernen Metal-Ära, entschieden sich Eskimo Callboy ihre Musik selbst zu mischen, anstatt einen namhaften Produzenten zu engagieren. Der Grund ist einfach: Niemand legt mehr Leidenschaft für die Musik an den Tag, als die Band selbst. Mehr lesen...

Eskimo Callboy

Castrop-Rauxel-Transcore over Germany Zwar gibt es das Transcore-Sextett erst seit knapp fünf Jahren aber mittlerweile weiß wohl jeder Rockfan in Nordamerika über Asien nach Russland und zurück nach Deutschland, wo dieses Castrop-Rauxel liegt - oder wie es zu mindestens klingt. Mit ihrer eigenen Kreation aus Härte und Wahnsinn feiern Eskimo Callboy Erfolg auf Erfolg und zählen zur Speerspitze des Core. Trotz ausverkaufter Tourneen und Charterfolgen gönnen sich die Jungs keine Pause und bestätigen weitere Tournee mit sechs Hallenshows im Frühjahr 2015. Mehr lesen...