6 Ergebnisse für tag: Ska

YUNGBLUD

Textlich kämpferisch und konfrontativ, musikalisch divers und überaus mitreißend: So stellt sich der junge britische Sänger, Rapper, Songwriter und Multiinstrumentalist Yungblud dar. Jenseits von aktuellen Trends und damit sehr eigenständig präsentiert sich der erst 20-Jährige mit seinen Songs, die auf so unterschiedliche Einflüsse wie The Clash, Arctic Monkeys, N.W.A., The Beatles, Bob Dylan, Green Day, T. Rex und Eminem zurückgehen. Seit Veröffentlichung seines Debütalbums ›21st Century Liability‹ im vergangenen Sommer steigt der Stern von Yungblud unaufhaltsam: Über 90 Millionen Streams seiner Songs sowie eine erste, weitgehend ausverkaufte Headline-Tournee belegen, dass die junge Generation förmlich nur darauf gewartet hat, einen Protestsänger zu finden, der mit der Kraft und in dem Sound der Jugend die politischen und sozialen Verwerfungen unserer modernen Welt aufzeigt. Zuletzt erschien mit ›Loner‹ eine neue Single, die man durchaus als Vorboten für das nächste Album werten darf, auch wenn jenes bislang noch nicht angekündigt wurde. Nach ausverkauften Konzerten im Januar 2019 kehrt Yungblud mit seiner Band zwischen dem 31. Oktober und dem 14. November für vier Shows in München, Berlin, Hamburg und Köln zurück. Mehr lesen...

Malaka Hostel

Global Umpa Music! Das ist völlige Eskalation auf der Bühne! Die Kojoten rufen zum Tanze! Wenn der Wahnwitz brodelt, fühlen sich die Weltenbummler zuhause. Und ihr Zuhause, das ist zuallererst die Bühne. Doch was heißt hier Bühne? Wenn Malaka Hostel auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre ‚World Language‘. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von Malaka Hostels groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt. Da finden Ska, Polka, Balkan- Beats und Rockriffs genauso gut zusammen wie Gipsy-Swing, Folk oder griechischer Rebetiko.Mit ihrem Album "Dizko Fatale" tanzen die sechs Musiker virtuos und ohne Berührungsängste durch das Dickicht aktueller und beinahe vergessener Musikgenres. Sie haben die Welt und ihre Bewohner in ihrer wahnwitzigen Vielfältigkeit erlebt, lieben gelernt und in sich aufgesogen. Das süddeutsche Freiburg ist ihr Heimathafen, hier lernten sich die Weltenbummler kennen und beschlossen, ihre Geschichten, Reisen und Erlebnisse in ihren Liedern zu erzählen und gemeinsam zu zelebrieren. Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Live-Präsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen. Nach einer EP im Jahre 2015 erscheint im März 2019 der erste Longplayer "Dizko Fatale", mit dem sich die bunte Truppe auf Abenteuerreise begibt. Die frech-sympathischen Querköpfe kennen nur eine Destination: kollektive Tanz-Ekstase! Dizko Fatale, Amore Total! Mehr lesen...

The Most Famous Unknown Album Release Party

Nach dem erfolgreichen Crowdfunding und dem Release des Debut-Albums haben TMFU ihre Buddy-Bands zusammengetrommelt und schmeissen eine gebührende Releaseparty. Es wird laut und es wird RocknRoll! Mehr lesen...

Irie Révoltés

Irie Révoltés machen Schluss. Die Antifa-Band, die seit über anderthalb Jahrzehnten die Bewegung mit ihrer Musik unterstützt, unermüdlich für Gerechtigkeit und gegen Rassismus, für Integration und gegen Nazis gekämpft hat, hört auf. Der Einfluss der Heidelberger lässt sich gar nicht überschätzen: Keine Demo gegen rechts, bei der nicht ihre Songs aus den Speakern dröhnen. Kein Fest und keine Volxküche, bei denen nicht irgendwann auch die neun Jungs ihren Senf dazugeben. Und jetzt heißt es auf einmal:
"Wir sagen au revoir und tschüss. Der Zeitpunkt ist für uns gekommen, dieses wunderbare Projekt aufzuhören, um andere Träume und Ideen zu verwirklichen. Wir hätten uns niemals erträumen lassen, was wir durch die Band alles leben und erleben würden. Bei wem sollen wir uns bedanken, wenn es so unglaublich viele Menschen sind, die unseren Weg begleitet haben? Wir sind Euch ALLEN unendlich dankbar! Diese wunderschöne Zeit wollen wir natürlich mit Euch gemeinsam noch mal ordentlich feiern und es das nächste Jahr über richtig krachen lassen! Unser Kampf für eine bessere Welt wird niemals aufhören! Antifascist for ever! Merci! IRIEvoir, eure Irie Révoltés!"
In diesem Jahr also gehen Irie Révoltés noch einmal auf Tour, um ein letztes Mal das Leben zu feiern. Mehr lesen...

Conleys Helps

Wir lassen die Würfel rollen und die Kasse klingeln! Und das für den guten Zweck! Denn unser Motto "EVERY ARM HAS A HELPING HAND" geht in die nächste Runde. Das CONLEYS helps! Konzert findet zum 5. Mal in Folge statt und lässt es dieses Jahr für eine Herzensangelegenheit krachen. Alle Eintrittsgelder gehen an den Verein Wohnschiffprojekt Altona: Das Wohnschiffprojekt Altona arbeitet seit fast 20 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Flüchtlingsfamilien. Was rund um die so genannten "Flüchtlingsschiffe"/die Bibby Altona mit Kinderkursen begann wurde nach der Verlegung der Erstaufnahme ins Lager Horst zu einem breiten Angebot in und um einige der lagerähnlichen Folgeunterkünfte im Hamburger Stadtgebiet. Mit den Einnahmen aus dem CONLEYS helps! Konzert werden zwei Angebote ermöglicht/unterstützt: Ein Wochenend-Zelt-Ausflug und ein Skateboardangebot bei dem die Kinder aus der Unterkunft heraus die Stadt erkunden - denn Skaten kann man ja (fast) überall! Also lasst die Würfel krachen, schwingt das Tanzbein und verbringt einen Abend mit uns und Euren Freunden an der wohl schönsten Bar Hamburgs! Infos zu den Vereinen: http://www.conleys-helps.org/ http://wohnschiffprojekt.blogsport.eu/ Mehr lesen...