40 Ergebnisse für tag: Pop-Rock

Rainbirds

Wäre Katharina Franck 1988 prophezeit worden, dass sie den RAINBIRDS-Hit "Blueprint" ein viertel Jahrhundert später in einem völlig neuen Gewand ein zweites Mal in den Äther schießen würde, hätte sie wohl nur den Kopf geschüttelt. Doch die alten Lieder holten die rastlose Song-Poetin immer wieder ein, bauten sich in neuen Kulissen vor ihr auf, verlangten nach zeitgemäßen Interpretationen.2013 war es endlich soweit. Katharina Franck traf sich mit Cultured Pearls-Drummer Bela Brauckmann und dem umtriebigen Elektronik-Musiker Gunter Papperitz, der u.v.a. für Peter Fox und Miss Platinum arrangiert und komponiert, um eine unsentimentale Reise in die eigene Vergangenheit anzutreten. Dass die Veröffentlichung des ersten von insgesamt sechs Studioalben der RAINBIRDS gerade 25 Jahre zurückliegt, ist ein willkommener Zufall, aber nicht mehr. Die neue CD "Yonder" steht für eine jener Geschichten, die das Leben selbst unversehens schreibt, ob man das nun bewusst initiiert oder nicht. Bei den Liedern auf "Yonder" handelt es sich unverkennbar um die bekannten Songs, einige davon bewährte Gassenhauer wie "Blueprint", andere versonnene Balladen.Alte Songs? Keineswegs, die Brisanz der Texte ist geradezu frappierend, die Melodien noch genauso packend wie einst. Nie zuvor war Katharina Francks Stimme so kraftvoll, expressiv und präsent, der neue Sound greift mit Wucht und Grandezza in den aktuellen Raum. Die RAINBIRDS anno 2014 erreichen mit ihren Songs Ohr und Befindlichkeit des Hörers als Statements von heute.Dies ist keine Reunion oder Neuauflage der RAINBIRDS.Katharina Franck, Bela Brauckmann und Gunter Papperitz begeben sich von unterschiedlichen Startpositionen aus auf eine gemeinsame Entdeckungsreise - das sind die RAINBIRDS, fertig. Mehr lesen...

Minor Alps

Minor Alps, die visionäre Zusammenarbeit von Juliana Hatfield und Nada Surfs Matthew Caws, kündigen ihre erste Europa-Tournee anlässlich des im Herbst 2013 in Eigenregie erschienenen Debüt-Albums ›Get There‹ an und bestätigen fünf Konzerte Ende April/Anfang Mai in Deutschland. In den letzten beiden Dekaden konnten sowohl Caws als auch Hatfield intensiv an ihren langen Karrieren basteln, so ist Caws seit 20 Jahren mit seiner New Yorker Band Nada Surf erfolgreich, während Hatfield mit den Blake Babies aus Boston, den Juliana Hatfield Three, Some Girls und unter eigenem Namen zahlreiche begeisternde Platten veröffentlichte. Mehr lesen...

Boyce Avenue

Nach einer wahnsinnig erfolgreichen Toursaison rund um ihr erstes Album, kommen Boyce Avenue Anfang März 2014 mit einer brandneuen Tour zurück nach Europa. Nachdem sie bereits in einigen der größten Venues in den USA, Canada, Australien, Asien, Europa und Großbritannien gespielt haben, steht ihnen nun eine triumphale Rückkehr zu einigen ihrer Lieblingsorte bevor. Zudem werden Boyce Avenue ihre Weltweite Tourliste um einige neue aufregende Städte erweitern.Nachdem sie ein Jahr im Tonstudio und in der Jury der amerikanischen X Factor Ausgabe zugebracht haben, stand die Band bei ihrer ausverkauften Herbstournee in Großbritannien, Irland, Kanada, USA sowie für einige Shows in Brasilien und Südostasien erneut auf der Bühne. Neben dem Release ihrer aktuellen Single "One Life" stehen für 2014 weitere Veröffentlichungen von Boyce Avenue sowie ihr kontinentübergreifender Tourstart an.Die aus Florida stammende Band Boyce Avenue besteht aus den drei Brüdern Alejandro, Fabian und Daniel Manzano. Erstmalig als Band kamen Alejandro (Frontgesang, Gitarre, Klavier), Fabian (Gitarre, Gesang) und ihr älterer Bruder Daniel (Bass, Percussion, Gesang) zusammen, als dieser 2004 mit seinem Harvard Jura Diplom in der Tasche nach Florida zurück kehrte, wo Fabian und Alejandro beide die örtliche Uni besuchten. Hier erlebten die Brüder einige ihrer prägendsten Momente auf dem Weg zu ihrem heutigen Bandbestehen: erste gemeinsame Songs entstanden und erste Auftritte in lokalen Clubs wurden absolviert.Aus der Idee heraus, die Welt an ihrer Musik und ihren Ideen teilhaben zu lassen, entschied sich die Band 2007, die Auftritte ihrer eigenen Songs sowie einige Songs populärer Künstler zu filmen und auf der Plattform YouTube hoch zu laden. Die Videos stießen bei den Nutzern sofort auf Interesse und machten die Band mit über 1.000.000.000 Video-Aufrufen und über 4.250.000 Abonnenten bis zum heutigen Tag zur erfolgreichsten Band innerhalb des YouTube Netwerks. Mit zusätzlich 500.000 Followern bei Twitter und 2 Millionen Facebook Fans, hat sich die Band eine begeisterte und langjährige digitale Fanbase erarbeitet.In 2010 veröffentlichte die Band innerhalb ihres Vertrags mit dem Majorlabel Universal Republic Records ihr Debütalbum All We Have Left inklusive der Single "Every Breath". Unter der Federführung des bekannten Regisseurs Zach Merck (Blue October, Safetysuit) entstand das entsprechende Musikvideo, dessen Idee die Band eigenständig beisteuerte. In Folge ihres Vertrags mit Universal Republic Records, entschied sich die Band alle Rechte an ihrem Debütalbum zurück zu kaufen und hat seither nur noch Musik über ihr eigens gegründetes Label 3 Peace Records veröffentlicht. Hierüber erschien auch ihre kürzlich veröffentlichte Single "One Life", mit weiteren Veröffentlichungen für 2014 in der Planung.Über die letzten 3 Jahre hat Boyce Avenue weltweit vor über 300.000 Menschen in mehr als 20 Ländern und 5 Kontinenten gespielt. Auch wenn die Band es liebt sich mit ihren Fans online zu vernetzen, gibt es für sie nichts Schöneres, als auf der Bühne zu stehen und eine einzigartige Bühnenshow für so viele Menschen wie möglich abzuliefern. Mehr lesen...

Boyce Avenue – Matinée Show

Nach einer wahnsinnig erfolgreichen Toursaison rund um ihr erstes Album, kommen Boyce Avenue Anfang März 2014 mit einer brandneuen Tour zurück nach Europa. Nachdem sie bereits in einigen der größten Venues in den USA, Canada, Australien, Asien, Europa und Großbritannien gespielt haben, steht ihnen nun eine triumphale Rückkehr zu einigen ihrer Lieblingsorte bevor. Zudem werden Boyce Avenue ihre Weltweite Tourliste um einige neue aufregende Städte erweitern.Nachdem sie ein Jahr im Tonstudio und in der Jury der amerikanischen X Factor Ausgabe zugebracht haben, stand die Band bei ihrer ausverkauften Herbstournee in Großbritannien, Irland, Kanada, USA sowie für einige Shows in Brasilien und Südostasien erneut auf der Bühne. Neben dem Release ihrer aktuellen Single "One Life" stehen für 2014 weitere Veröffentlichungen von Boyce Avenue sowie ihr kontinentübergreifender Tourstart an.Die aus Florida stammende Band Boyce Avenue besteht aus den drei Brüdern Alejandro, Fabian und Daniel Manzano. Erstmalig als Band kamen Alejandro (Frontgesang, Gitarre, Klavier), Fabian (Gitarre, Gesang) und ihr älterer Bruder Daniel (Bass, Percussion, Gesang) zusammen, als dieser 2004 mit seinem Harvard Jura Diplom in der Tasche nach Florida zurück kehrte, wo Fabian und Alejandro beide die örtliche Uni besuchten. Hier erlebten die Brüder einige ihrer prägendsten Momente auf dem Weg zu ihrem heutigen Bandbestehen: erste gemeinsame Songs entstanden und erste Auftritte in lokalen Clubs wurden absolviert.Aus der Idee heraus, die Welt an ihrer Musik und ihren Ideen teilhaben zu lassen, entschied sich die Band 2007, die Auftritte ihrer eigenen Songs sowie einige Songs populärer Künstler zu filmen und auf der Plattform YouTube hoch zu laden. Die Videos stießen bei den Nutzern sofort auf Interesse und machten die Band mit über 1.000.000.000 Video-Aufrufen und über 4.250.000 Abonnenten bis zum heutigen Tag zur erfolgreichsten Band innerhalb des YouTube Netwerks. Mit zusätzlich 500.000 Followern bei Twitter und 2 Millionen Facebook Fans, hat sich die Band eine begeisterte und langjährige digitale Fanbase erarbeitet.In 2010 veröffentlichte die Band innerhalb ihres Vertrags mit dem Majorlabel Universal Republic Records ihr Debütalbum All We Have Left inklusive der Single "Every Breath". Unter der Federführung des bekannten Regisseurs Zach Merck (Blue October, Safetysuit) entstand das entsprechende Musikvideo, dessen Idee die Band eigenständig beisteuerte. In Folge ihres Vertrags mit Universal Republic Records, entschied sich die Band alle Rechte an ihrem Debütalbum zurück zu kaufen und hat seither nur noch Musik über ihr eigens gegründetes Label 3 Peace Records veröffentlicht. Hierüber erschien auch ihre kürzlich veröffentlichte Single "One Life", mit weiteren Veröffentlichungen für 2014 in der Planung.Über die letzten 3 Jahre hat Boyce Avenue weltweit vor über 300.000 Menschen in mehr als 20 Ländern und 5 Kontinenten gespielt. Auch wenn die Band es liebt sich mit ihren Fans online zu vernetzen, gibt es für sie nichts Schöneres, als auf der Bühne zu stehen und eine einzigartige Bühnenshow für so viele Menschen wie möglich abzuliefern. Mehr lesen...

Heisskalt

Straight out of Sindelfingen kommen Heisskalt. Und mit Volldampf rocken sich seit drei Jahren Gitarrist und Sänger Mathias Bloech, Gitarrist Philipp Koch, Bassist Lucas Mayer und Schlagzeuger Marius Bornmann aus dieser schwäbischen Daimler-Kleinhölle in die Freiheit. Zunächst war da die selbstbetitelte EP mit dem deutlichen "Bewegungsdrang", dann folgte in diesem Jahr "Mit Liebe Gebraut". Der Weg führte Heisskalt inzwischen auf die großen Festivalbühnen wie Hurricane und Southside, zum Reeperbahn Festival sowie in Klaas' und Jokos Circus HalliGalli und brachte ihnen den Musikpreis des Verbands der Deutschen Konzertdirektionen ein. In dessen Begründung hieß es: "Heisskalt ist eine junge Band mit einer beeindruckenden Dynamik, die Live-Publikum und Hörer sofort einnimmt. Ihr energiegeladener Sound besitzt einen hohen Wiedererkennungseffekt." Ähnlicher Meinung waren auch die Damen und Herren vom Chimperator Label und nahmen die Band unter Vertrag. Der Stil von Heisskalt umfasst Einflüsse von Alternative Rock und Punk mit elektronischen Elementen bis hin zu eher melancholischen Songs mit Popappeal. Dabei entstehen eingängige und originelle Melodien mit deutschsprachigen, authentischen Songtexten." Das ist soweit inhaltlich alles korrekt, bringt aber den Sachverhalt gar nicht richtig rüber. Darum hier die klarere Version: Heisskalt rocken sich mit ihrem punkigen Riff-Rock auf der Bühne den Arsch ab und verspritzen ihren Krach durch die Halle, bis auch die letzte Reihe mosht. Klare Ansagen und große Texte verbinden sich mit Klanggewittern zu Songexplosionen. Heisskalt hören nicht auf, bevor nicht das letzte verschwitze T-Shirt in Fetzen hängt. Wer es nicht glaubt, soll am 13. März 2014 in die Prinzenbar gehen. Präsentiert wird die Show von tape.tv, motor.de und concert-news.de. Mehr lesen...