7 Ergebnisse für tag: Pop-Punk

MissinCat

Die Italienerin Caterina Barbieri spielte viele Jahre in einer italienischen Rock-Pop-Band, bevor sie 2007 nach Berlin zog und als MISSINCAT ihr Soloprojekt startete. Nach Supports von The XX, Amy Winehouse, Hundreds und Auftritten auf der ganzen Welt, z.B. beim SWSX in Austin, erscheint am 27.02. nun ihr neues Album ›Wirewalker‹ (Revolver/Roughtrade) und Anfang Mai startet dann MISSINCATs Tour durch neun deutsche Städte. Mit ihrem dritten Album ›Wirewalker‹ ist MISSINCAT ein bezauberndes und reifes Werk gelungen. Der mädchenhafte Charme, der die ersten beiden Alben der Singer/Songwriterin prägte, wurde nicht einfach nur gegen opulenten Pop MISSINCAT eingetauscht. Es sind nun vielmehr große Gesten und eine plötzliche Eindringlichkeit, die MISSINCATs bisheriges Spektrum ergänzen. Spannend an ›Wirewalker‹ ist die Dynamik der kleinen und großen Momente, der Balanceakt zwischen Nähe und Distanz. MISSINCATs neue Souveränität ist keine erhabene Pose, sondern vielmehr das Protokoll einer spannenden Verwandlung. Mit Berend Intelmann (Fotos, Paula) und Johannes Saal (Super 700) fanden sich gleich zwei tolle Produzenten für das neue Album.Die erste Singleauskopplung ›Pirates‹ aus dem Album ›Wirewalker‹ ist schon bei zahlreichen Radiosendern ins Programm aufgenommen und im Mai bei den MISSINCAT-Konzerten dann endlich auch live zu hören. Mehr lesen...

LOT

200 Tage Clubtour 2015 LOT aka Lothar Robert Hansen: 1984 in Berlin geboren. Schon ab dem sechsten Lebensjahr wird LOT am klassischen Klavier ausgebildet und beginnt mit 15 Jahren eigene Songs zu schreiben. So entdeckt er für sich die ganze musikalische Welt abseits der Klassik. Nach der Trennung der Eltern schlägt er sich ab dem 16. Lebensjahr zusammen mit seiner Schwester alleine durch's Leben und muss früh lernen für sich selbst zu sorgen. Nach dem Abitur und dem Zivildienst in einer Nervenheilanstalt führt ihn der Weg nach Leipzig, seine neue Heimat; bis heute und wohl für immer. Als Alibi um sich mehr mit der Musik beschäftigen zu können, studiert er eben dies und Geschichte. Von Klassik, Theater, Jazz, Gospel, Ska, Funk, Rock und Hip Hop wird in fast jeder Art von Band gespielt, um sich als Pianist seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Das eigene Ding durchziehen ist die Motivation immer weiter zu machen. Kürzlich spielte LOT auf Teesy’s Glücksrezepte Tour als Support. Die live gemeinsam vorgetragenen Stücke beider Künstler sorgten von absoluter Gänsehaut bis hin zu ungebremstem Tanzvergnügen wenn z.B. LOTs Singles "Warum soll sich das ändern"oder "Du führst Krieg" angestimmt wurden. LOT nennt seine musikalische Melange selbst Urban Pop. Natürlich gibt es die glasklaren Pop-Momente in der Musik des 30 jährigen. Da sind die eingängigen Refrains und die Orientierung am Zeitgeist. Aber da sind eben auch die raffinierten Kunstgriffe, die Doppelbödigkeit. LOTs Lieder sind mehr als nur Fassade wer mag, kann hinter die Stücke blicken, sich umsehen, näher herantreten und tiefergehen. Damit steht er ganz in der Tradition von großen deutschen Popmusikern wie Rio Reiser, Jan Plewka oder Udo Lindenberg, an die LOT nicht zuletzt auch wegen seinem markanten Organ erinnert. Am 17.4.15 erscheint LOTs Debutalbum "200 Tage". Mehr lesen...