Entdeckt mit uns neue Lieblingsbands und lasst euch auf einer Welle von Musik durch St. Pauli treiben! 500 Konzerte in über 70 Spielstätten, Kunst, Film, Word, Food, Workshops, eine Konferenz für Musik- und Digitalwirtschaft und ein internationaler Musik Award, der ANCHOR auf all das freuen wir uns beim Reeperbahn Festival 2017!
Mehr lesen... Nachdem Alice Francis fast drei Jahre auf WeltTournee waren, veröffentlicht das Trio im April sein zweites Album "Electric Shock" und geht im Anschluss auf gleichnamige Tour.
Während ihrer Reise um den Globus, auf der die Band u.a. Konzerte in Kanada, Russland und Israel spielte oder sich die Bühne mit Alicia Keys, Erykah Badu und Public Enemy teilte, haben Sängerin Miss Francis, Produzent Goldielocks und OneManChoir Sir Chul Min Yoo parallel an in ihrem neuen Langspieler getüftelt. Mit "Electric Shock" ist nun ein Album entstanden, das weiter geht als es der Begriff "ElectroSwing" vermuten lässt.
Mit neuen Songs, exotischen und ungewöhnlichen Instrumenten, die sie auf ihrer WeltTournee entdeckt haben sowie ihrer Passion für die Kultur der 20er und 30er Jahre gehen Alice Francis im kommenden Mai auf Tour durch neun deutsche Städte.
Mehr lesen... FIL BO RIVA. Drei Worte, drei Städte. Rom, Dublin und Berlin. Der 24-jährige Italiener wuchs in Rom auf und verbrachte seine Jugend in Irland. Sein erster Song war eine Hommage an Pete Doherty und nachdem er Berlin zum ersten Mal besuchte, zog es ihn 2012 in die Hauptstadt. FIL BO RIVA ist nicht nur ein Typ mit einer Gitarre. Seine Stimme verfolgt jeden, der diesen wie vom Röhrenverstärker bearbeiteten Sound des jungen Songwriters hört er verbindet melancholische Songs mit extremer Dynamik. Seine Musik schwebt zwischen Folk und Soul; das Ergebnis einer genial-verdrehten Seele und eines im Takt pochenden, liebenden Herzens. Im Januar 2017 ist er auf erster "If Youre Right, Its Alright" Tour in deutschen Städten unterwegs.
Nachdem er im Winter 2014 die Universität auf Eis legte, um sich voll auf die Musik zu konzentrieren, spielte Straßenmusik eine große Rolle in der Entwicklung seines Stils. In dieser Zeit der musikalischen Überdosis traf er den Gitarristen Felix A. Remm und den Produzenten Robert Stephenson (Mighty Oaks). Die beiden wurden zu zwei wichtigen Figuren in seiner weiteren Entwicklung vom Solo Künstler zu einer Zusammenarbeit von Gleichgesinnten. Es sind raue, starke Songs, die durch ihre Eindringlichkeit und vielschichtige Feinheiten überzeugen. Im September 2016 ist seine erste EP "If Youre Right, Its Alright" über [PIAS] veröffentlicht worden.
Seit seiner Entstehung 2015 hatte FIL BO RIVA als Support für Künstler wie Matt Corby, Aurora, Joan As Police Woman, Lola Marsh, Faber und AnnenMayKantereit die Möglichkeit, seine Musik vor größerem Publikum zu präsentieren. Außerdem war er auf vielen Festivals wie dem Maifeld Derby, der Fusion, dem Dockville Festival und dem Reeperbahn Festival vertreten. FIL BO RIVA ist die Flucht aus der rationalen Realität in die Welt der Sinne. Schwarz und Weiß verwandelt sich in Farben, Farben vermischen sich zu Gefühlen und Gefühle transponieren zu Musik. #BANGBANG
Mehr lesen... Insgesamt 150 Millionen YouTube Klicks sprechen für sich. Scott Bradlees Postmodern Jukebox bringen ihre überaus erfolgreichen Interpretationen von Welthits erneut auf deutsche Bühnen. Allein die
Jazzversion von "All About That Bass" (im Original von Meghan Trainor) wurde fast 13 Millionen mal geklickt.Doch Scott Bradlees Postmodern Jukebox covern nicht einfach nur Songs. Durch ihre neuen Songinterpretationen von unter anderem Tylor Swift, Sam Smith oder Miley Cyrus treffen sie genau ins Schwarze und begeistern Fans auf der ganzen Welt bei ihren ausverkauften Shows. Im April 2016 bringt Scott Bradlees Postmodern Jukebox die 20er Jahre zurück auf die Bühnen.
Mehr lesen... Dieses Konzert ist der Abschluss eines
Jazz.Gesangs-Studiums und ist der künstlerische Teil der Diplom Prüfung. Lisa Schreiter wird mit einer kompletten Band auftreten.
Mehr lesen...