16 Ergebnisse für tag: Blues

NINE BELOW ZERO

Die Veranstaltung wird nach dem sog. "2G+"-Konzept durchgeführt - Einlass nur für Gäste, die (a) vollständig geimpft (14+ Tage nach der letztnötigen Impfung mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff) oder bereits genesen sind und (b) ein tagesaktuelles negatives Antigen-Testergebnis vorweisen können oder geboostert sind. Darüber hinaus besteht eine Maskenpflicht und es wird bestuhlt sein.Seit ihrer Gründung in 1977 erlangten NBZ den Ruf als einer der besten Blues Bands in Europa. Ihre hochenergetische Liveshow war bereits ihr Markenzeichen bevor sie bei A&M RECORDS 1980 gesigned wurden. Ihr Live 1980er Album LIVE AT THE MARQUEE bezeugt das eindrücklich. Der legendäre Produzent GLYN JOHNS arbeitete mit ihnen beim 1981er DON’T POINT YOUR FINGER – Album. NBZ wurden zum Stammgast in den englischen Fernseh-Liveshows. Tourneen folgten mit u.a. THE WHO, THE KINKS u.a., auch als eigener Headliner. 1982 folgte das Album THIRD DEGREE, das letzte in der Originalbesetzung. 1990 brachte der Boss DENNIS GREAVES die Band triumphal zurück, zum 10-jährigen Jubiläum, mit einer neuen Rythmus Sektion, BRENDAN O’NEILL (Drums) und GERRY MCAVOY (Bass) von RORY GALLAGHER’s band. Ausverkaufte Headlinertourneen führten dazu, daß NBZ erneut für Hochkaräter als Special Guests gebucht wurden, zB STING, RAY DAVIES, BRIAN MAY, GARY MOORE, CHUCK BERRY, JOOLS HOLLAND, PAUL JONES und unglaubliche 12 Nächte in der ROYAL ALBERT HALL mit ERIC CLAPTON. Auf ihrem eigenen Plattenlabel "Zed Records" veröffentlichten sie endlich 2009 ein neues Album IT’S NEVER TOO LATE. Anläßlich der VÖ der ersten drei Platten durch Universal kam die Originalbesetzung, erstmals seit 1982, wieder zusammen … sehr zum Enthusiasmus ihrer treuen Livefans. 2015 gingen NINE BELOW ZERO erstmals wieder in GLENN TILBROOK’s 45 RPM STUDIOS und nahmen ihre Versionen rarer Blues und Soul Standards für das nächste Album 13 SHADES OF BLUE. 2016 erklomm dann eine neue 8-piece NINE BELOW ZERO Band die Bühne des GLASTONBURY FESTIVALS 2016 und wurde stürmisch von den Fans gefeiert. Eine ausverkaufte 30 Date UK Tournee folgte darauf wieder, zur VÖ des Albums 13 SHADES OF BLUE. Nun, in 2022 kommt die Band, nach dem elend langen Lockdown wieder; und auch jetzt stehen bereits wieder 30 Termine allein in UK. Ganz besonders ist einer der legendärsten Bluesharmonika Spieler, MARK FELTHAM (v.a. bekannt als ex-Rory Gallagher Band Mitglied) wieder mit von der Partie. Aber endlich beglücken NINE BELOW ZERO auch wieder die Bühnen des Kontinents, vor allem auch Deutschland, Österreich und die Schweiz. GREIFT SCHNELL ZU! BUCHT SOFORT! Mehr lesen...

Elisabeth

Band aus Berlin um die Sängerin Elisabeth Schmidt. Die Songs erzählen Geschichten unserer Zeit. Dafür leiht sich die Band Stil und Melodien aus den 60er und 70er Jahren. Aktuelle Single: "Schön ist es hier" / "Nichts sagen" Mehr lesen...

Matt Corby

VERLEGT INS MOJO!Anlässlich der Veröffentlichung seines zweiten Albums "Rainbow Valley” am 2. November 2018 geht Matt Corby im Februar 2019 wieder auf Tournee und spielt auch zwei Konzerte in Deutschland! Die Songs "No Ordinary Life” und "All Fired Up”, die der Australier aus dem neuen Album bereits veröffentlicht hat, sind ein Vorgeschmack auf den Sound, den man von "Rainbow Valley” zu erwarten hat. Wie bereits auf dem Debütalbum "Telluric”, entstanden die Ideen für die neuen Songs in Jam Sessions mit Corby’s gutem Freund und musikalischem Partner Alex Henriksson. Gemeinsam mit dem Produzenten Dann Hume und dem Engineer Matthew Neighbour erarbeitete er daraus ein Album, auf dem er – wie auf "Telluric” auch – alle Instrumente selber einspielte! Das Ergebnis spricht für sich selbst. Üppig, vielschichtig und gespickt mit Referenzen an alte Soulmusik und modernen Psychodelic Rock ist "Rainbow Valley” in Matt Corby’s Worten "joyous music”, aber es spiegelt auch die Tiefe und Perspektive eines Künstlers wider, der seit der Veröffentlichung seiner ersten EP "Into The Flame” in 2011 viele Höhen und Tiefen erlebt hat, viele musikalische Wandlungen vollzogen hat und mit der Geburt seines ersten Kindes vor ein paar Monaten laut eigener Aussage seinen Fokus für das Wesentliche gefunden hat. Mehr lesen...

Leon Bridges

Mit Wucht und Macht erlebt der klassische Soul und R'n'B der 50er und 60er seit einigen Jahren eine Renaissance und mit Leon Bridges widerfuhr diesem aufregenden Comeback eines zeitlosen Musikstils ein neuer Höhepunkt. ›Coming Home‹, das erste Album des mittlerweile 28-jährigen Texaners, platzte in diese Wiedergeburt des Souls wie eine Bombe und platzierte sich unter anderem in den USA sowie in England in den Top 10 der Charts. Fast zwei Jahre lang war Leon Bridges danach auf Welttournee, bis er sich an die Arbeit zu seinem nächsten Album setzte. Jenes trägt den Titel ›Good Thing‹ (VÖ: 4. Mai).
Am 4. Juli, kommt Leon Bridges erstmals für eine Show nach Berlin, zudem wurden für den Zeitraum zwischen dem 23. und 25. Oktober drei weitere Konzerte in München, Köln und Hamburg bestätigt. Mehr lesen...

Turnaround feat. The Bloosters

Der Blues ist tot!? Nicht, wenn man ihn erlebt und spüren kann!Er ist da.....jeder erlebt ihn... sekündlich...im Alltag. Sei es in der eigenen Beziehung, die zum Geschlechterkampf wurde, oder beim verzweifelten Versuch, der Zahnpastatube oder der Ketchupflasche die Reste zu entlocken.Sie sind wieder zurück! Als "Colonel Kowski & The Bad Boys" von der renommierten Fachzeitschrift Blues News "[...] auf dem Weg in die Spitze des Europäischen Blues […]" gesehen! Jetzt mit vorwiegend eigenen Songs !Die Scherben der "Band-Implosion" auf der Schwelle zum internationalen Durchbruch haben Axel Nörskau -guitar, Marc Witte -piano, Horst Braun -vocals, Wolfgang Sievers -bass und Werner Franzkowski -drums glücklicherweise konserviert, um sie jetzt zu einem spannenden neuen Projekt, "The Bloosters", wieder zusammenzufügen.Erdiger Chicago Blues auf den Spuren von BB King und Muddy Waters mischt sich mit Swing, Boogie, Rock'n Roll und Rockabilly in der Tradition von Hollywood Fats und The Fabulous Thunderbirds.Treibende shuffles und eine elektrisierend Gitarre verführen den Zuhörer schon nach den ersten Tönen, sich dem Rhythmus komplett hinzugeben.Eine CD mit 13 eigenen songs steht kurz vor der Produktion... 3 erste eigene Songs werden in Kürze bei Spotify vorgestellt. "The Bloosters" , ein Konzert-Muss für Alle, die zu erstklassiger Musik vor Allem eins wollen "Abdancen "!In die Prinzenbar bringen sie Verstärkung mit: Den trotz seiner jungen Jahre schon exellenten Hamburger Bluesharper: Till Theissen und das Hamburger Urgestein an der Gitarre: Vincent Moser Mehr lesen...