
Jun. '23
Sa 03.06.23 um 19:00 Money Boy
Money Boy – der Swagger King tritt am 03. Juni 2023 in Hamburg auf!
Veranstalter: Knab Konzerte
Noch mehr Details ➜ ➜
Fr 16.06.23 um 23:00 MADDIX, MARK DEKODA, BEN DUST – THIS IS TECHNO
MADDIX, MARK DEKODA, BEN DUST – THIS IS TECHNO
Attention All Techno Fans!
Top-Highlight!
MADDIX | MARK DEKODA | BEN DUST
Docks | 16. Juno 2023 | 2300 Uhr!
MADDIX | HEUTE NACHT
Endlich ist es so weit: Wir holen für euch den Meister des TECHNO, den angesagten niederländischen Top-DJ und Erfolgsproduzenten MADDIX ins legendäre DOCKS!
MADDIX, der immer mehr im Rampenlicht auf Streaming-Plattformen und Festival-Stages gleichermaßen steht, erhält die volle Unterstützung aller großen Namen wie Amelie Lens, HI-LO, Oliver Heldens und UMEK bis hin zu EDM- und Trance-Künstlern wie Hardwell, Timmy Trumpet, Tiesto und Armin van Buuren!
MARK DEKODA | RAVE HARDER TECHNO BASS
Mit seinem Cross-Over-Hit „RAVE HARDER TECHNO BASS“ erzielte MARK DEKODA, ebenso einer der hochqualifiziertesten und angesehensten Künstler in der elektronischen Musikszene, auf Amazon, Spotify und YouTube bereits Abermillionen Streams & Downloads und avancierte in der Techno Szene zum Mega-Headliner – muss man gehört und gesehen haben!
BEN DUST | ALLE MEINE RAVER
Als weiterer angesehener Name in der Techno-Szene ist BEN DUST mit von der Party! Sein einzigartiger Sound und seine Energie, eine vorzügliche Kombination aus Old-School und Modern-Techno, haben wegweisend zur Entwicklung der Techno-Musik beigetragen.
Gear Up For The Ultimate Bash!
Macht euch bereit für eine unvergessliche Nacht mit bahnbrechendem Techno, wenn MADDIX, MARK DEKODA, BEN DUST an den Decks im DOCKS am 16.06.23 ab 2300 Uhr eine überwältigende Performance lieferen!
DOMINATORZ ON 2 FLOORS:
★ MADDIX
★ MARK DEKODA
★ BEN DUST
★ CHRIZZD.
★ DJ DOOM
★ M-WIN
★ BOXER JOHN
Noch mehr Details ➜ ➜
Jul. '23
Mo 17.07.23 um 20:30 Calum Scott
Preis:
- VVK: 34 € exkl. VVK Geb.
Einlass:
19:30 Uhr
Beginn:
20:30 Uhr
Details
Veranstaltungstyp:
Konzert
Das gesangliche Talent von Calum Scott weist ein beeindruckend weites Spektrum auf. Man vergleiche nur einmal den Opener „Biblical“, der im vergangenen Jahr erschienenen Platte „Bridges“, mit seiner jüngst gemeinsam mit Jax Jones veröffentlichten Single: Ersterer ist ein hymnisches und episches Liebeslied, in das der Brite alles Gefühl der Welt legt und dafür seinen vollen und klaren Stimmumfang nutzt, während „Whistle“ seine tänzerische Party-Seite im Lichtgeglitzer zum Glänzen bringt. Diese immer wiedererkennbare, wandelbare, großartige Stimme, die man in jeder Modulation unter tausenden anderen sofort heraushört, und das gefühlvolle Timbre machen das Geheimnis seines Erfolges aus und Scott inzwischen zu einem Weltstar. Begonnen hat er seine Karriere bei „Britains Got Talent“, einer dieser TV-Shows für junge und aufstrebende Künstler*innen. Dass er dabei die Staffel nicht gewann, dürfte inzwischen zu einer der gravierendsten Fehlentscheidungen in der Geschichte dieses Fernsehformats gelten. Denn mit einem seiner Beiträge, dem Cover von Robyns „Dancing On My Own“, gelang Scott der unglaubliche Senkrechtstart seiner Karriere. Kurz darauf bewies er, dass er nicht nur der Mann für die großen Balladen ist: Bei Features mit dem DJ und Produzenten Felix Jaehn und dem perfekten Sommer-Track 2019 „Love On Myself“ oder „Where Are You Know“, das gemeinsam mit dem belgischen DJ und Produzenten Lost Frequencies entstand, zeigte er sich auf dem Dancefloor auf der Höhe der Zeit. Und dass diese Kombination auch live zündet, davon konnte man sich im vergangenen September bei seiner Deutschland-Tour überzeugen. In diesem Sommer spielt Calum Scott bekanntlich einige Open-Air-Solo-Konzerte bei uns, und hat jetzt bestätigt, dass er in diesem Rahmen auch für eine exklusive Clubshow nach Hamburg kommt.
Veranstalter: FKP Scorpio
Noch mehr Details ➜ ➜
Sep. '23
Fr 01.09.23 um 20:00 Porno Mafia
Veranstalter: Cold Life Entertainment Konzertagentur
Noch mehr Details ➜ ➜
Okt. '23
Di 03.10.23 um 20:00 The Sisters of Mercy
Preis:
- VVK: 35 € exkl. VVK Geb.
Einlass:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Details
Genre:
Veranstaltungstyp:
Konzert
Vor einigen Wochen kündigten The Sisters of Mercy eine Deutschlandtour für den Herbst an, auf der sie The VirginMarys begleiten werden. Nachdem der Tourauftakt in Münster am 29. September ausverkauft vermelden konnte, gibt es jetzt gute News für alle, die keine Tickets für
den Termin mehr ergattern konnten:
Am 12. November wird die Deutschlandtour mit einer Zusatzshow in der Jovel Music Hall in Münster abgeschlossen. Tickets für das Konzert sind ab sofort erhältlich.
Seit über 40 Jahren sind The Sisters of Mercy aktiv, seit mehr als 30 Jahren haben sie keine Musik mehr veröffentlicht. Bis heute ist die Band um Mastermind Andrew Eldritch die Messlatte, wenn es um Gothic Rock geht auch wenn dem Briten selbst diese Einordnung nicht so recht behagt. Der Name geht wahlweise zurück auf einen Song von Leonard Cohen, auf ehrwürdige Nonnen oder auf Prostituierte.
Ein Teil Punk, ein Teil Psychedelic, ein Teil Industrial, ein Teil David Bowie und ein paar würzige Beigaben aus weiteren Genres waren nötig um Anfang der 80er einen komplett neuen Stil zu schaffen. Zusammen mit Bands wie Bauhaus, Joy Division, Red Lorry Yellow Lorry oder The Cure bildeten die Gnadenschwestern ein stabiles Grundgerüst, auf dem Generationen von Musiker*innen aufbauen konnten.
Inzwischen sind Eldritch und der Drumcomputer Doktor Avalanche am Schlagzeug die einzigen verbliebenen Mitglieder aus der alten Zeit. Was dem Sound von The Sisters of Mercy keinen Abbruch tut. Auch ohne neue Songs ist dieses musikalische Projekt in seinen wechselnden Besetzungen zuletzt kam 2019 mit Dylan Smith ein neuer Gitarrist dazu ein Garant für grandiose Konzerterlebnisse und Abende, die
niemals auch nur im Ansatz so etwas wie Nostalgie verströmen. Dafür sorgen die fantastischen Coverversionen und natürlich die alten und trotzdem ewig frischen Songs dieser Legenden.
Als Special Guests kommen dieses Mal VirginMarys mit auf Tour. Das Duo aus Macclesfield überzeugt mit roher Kraft, riesigen Riffs und
brechender Musikalität. Schlagzeuger Danny Dolan und Gitarrist/Sänger Ally Dickaty haben nach drei erfolgreichen Alben und dem Abgang von Bassist Matt Rose beschlossen, die nächste Phase der Band als Power-Duo anzugehen und diese Tour ist die erste Gelegenheit, sie in diesem Format zu sehen.
Lineup:
VirginMarys
Veranstalter: FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH
Präsentiert von: Sonic Seducer, Classic Rock, piranha/START, laut.de
Noch mehr Details ➜ ➜
Nov. '23
Do 16.11.23 um 20:00 Alexander Eder
Ein gewisses für Alexander Eder typisches Augenzwinkern kann man ihm bei der Wahl des Tournee-Titels keinesfalls absprechen denn „nicht ganz normal“ sind auch die letzten Jahre des österreichischen Shootingstars verlaufen. Spätestens, als Alexander Eder im Zuge der 8. Staffel von The Voice Of Germany für Furore sorgte, ging sein Stern unaufhaltsam auf. Bald folgten erste Singles, 2020 sein erstes Album „Schlagzeilen“ sowie zahlreiche Live- und Fernsehauftritte. Am augenfälligsten lässt sich ALEXANDER EDERs Beliebtheit aber auf diversen Social-Media-Kanälen verfolgen. Auf TikTok folgen ihm mittlerweile 2,6 Millionen Follower, auf Instagram sind es knapp 450.000 und auch auf Spotify wird er in Kürze die 1-Million-Follower-Marke knacken!
Und diesen Herbst ist es endlich so weit: ALEXANDER EDER geht mit seiner fulminanten Live-Band auf seine erste große Tournee durch Österreich und Deutschland! Im Zuge dessen werden die Vollblutmusiker nicht nur die bisherigen Hits spielen, sondern auch das neue Album „Ganz normal“, das am 5. Mai 2023 erscheint, präsentieren!
Veranstalter: a.s.s. concerts & promotion gmbh
Noch mehr Details ➜ ➜
Fr 17.11.23 um 19:00 LOREEN
Preis:
- VVK: 37.50 € inkl. VVK Geb.
Einlass:
18:00 Uhr
Beginn:
19:00 Uhr
Details
Veranstaltungstyp:
Konzert
Die zweifache ESC-Gewinnerin in Deutschland!
Große Europa-Tournee anlässlich ihres erneuten Erfolgs Mitte November live in Berlin und Hamburg
Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt, im Mai 2012, veränderte die schwedische Stimmgigantin Loreen mit ihrem Elektropop-Stomper „Euphoria“ das europäische Pop-Spiel. Der emotionsgeladene Knaller errang nicht nur den Sieg beim Eurovision Song Contest 2012, sondern stürzte sich auch weltweit in mehrere Charts, darunter allein in 21 Ländern bis an die Spitzenposition. Loreen trug dazu bei, die Wahrnehmung des ESCs zu verändern, und kreierte anschließend weiterhin eigenständigen, emotionalen Pop in ihrem Heimatland Schweden. Elf Jahre später schrieb sie als zweite Person und erste Frau überhaupt Geschichte und gewann den Wettbewerb zum zweiten Mal. Mit ihrem Song „Tattoo“ bahnt sie sich gegenwärtig einen Weg durch die weltweiten Charts und stieg nur wenige Tage nach der Veröffentlichung in die globalen Spotify-Charts ein.
„Tattoo“ erzielte in nur 24 Stunden eine Million Plays auf Spotify und steht derzeit nicht mehr weit entfernt von der 100-Millionen-Plays-Marke. Im Herbst geht Loreen nun auf große Europa-Tournee, um ihren denkwürdigen zweiten Sieg beim ESC mit ihren internationalen Fans gebührend zu feiern. Dabei macht sie zwischen dem 15. und 17. November 2023 auch für zwei Shows in Berlin und Hamburg bei uns Station.
Das Vertrauen in ihren Instinkt ist für Loreens künstlerischen Werdegang von entscheidender Bedeutung, das sie im Laufe zweier nachdenklicher, grundverschiedener Alben gründlich verfeinert hat. Bei „Heal“ von 2012, einem internationalen Dancefloor- und Chartstürmer, knüpfte sie an den Erfolg von „Euphoria“ mit den bahnbrechenden Songs „My Heart is Refusing Me“ und „We Got the Power“ an. Fünf Jahre später folgte das experimentellere, Hip-Hop-beeinflusste „Ride“. Das Album markierte auch einen Wandel in Loreens Kreativität, da jeder der zehn atmosphärischen Titel des Albums von ihr gemeinsam mit Größen wie Fred Ball (Rihanna, Beyoncé) und Sterling Fox (Lana Del Rey, Britney Spears) geschrieben wurde. Letztes Jahr richtete sie mit der Single „Neon Lights“ ihr Augenmerk auf synthdurchtränkten, von den 80ern inspirierten, Elektropop.
Während sie diese neuen Sounds erkundete, erhielt sie eine Mail von ihren regelmäßigen Mitarbeitern Peter Boström, Jimmy Jansson und Thomas G:Son, darin ein Entwurf zu dem Song „Tattoo“ – und die Frage, ob sie damit noch ein weiteres Mal beim Melodifestivalen
(Schwedens Vorausscheid zum ESC) teilnehmen würde. „Ich sagte Verdammt noch mal, nein“, lacht sie. „Aber es floss einfach. Es wurde zu einem Prozess. Es war kein sofortiges Ja. Ich brauche Dinge, die einen Zweck haben.“ Der Zweck von „Tattoo“, das Loreen textlich an ihre Persönlichkeit angepasst hat, war dessen zentrale Botschaft: „Es geht darum, für die Liebe zu kämpfen. Manchmal haben die Menschen heute aufgrund unserer Lebensweise die Mentalität, dass das Gras auf der anderen Seite grüner ist. Doch ohne Dunkelheit gäbe es auch kein Licht.
Es gibt keine Liebe ohne Hass. Wenn du Liebe erfahren willst, musst du dich mit dem dunklen Zeug, das damit einhergeht, abfinden.“ Mittlerweile hat ganz Europa erkannt, welche Kraft in diesem Song und seiner Botschaft steckt: „Tattoo“ erreichte die Spitzenpositionen von Spotify-, Deezer- oder Apple Music-Charts in 19 europäischen Ländern. Loreens Karriere verlief immer nach ihren Vorstellungen. In ihrem eigenen Tempo. Für sie ist es wichtiger, ihrer Intuition zu vertrauen, als dem zu folgen, was bisher gemacht wurde, was erklären könnte, warum sie sich nach ihrem vierten Platz bei „Swedish Pop Idol“ im Jahr 2004 zunächst dazu entschloss, als Produzentin und Regisseurin im Fernsehen zu arbeiten. Erst „Euphoria“ veränderte ihr Leben hin zur Musik, aber ebenfalls zu ihren Bedingungen. „Es war das erste Mal, dass ich mir erlaubte, etwas aus meinem Herzen zu erschaffen“, sagt sie über dieses Lied. Jetzt, so erzählt sie weiter, „fühle ich mich verspielter. Ich habe das Bedürfnis, mit Menschen zu interagieren, denn was ich wirklich mag, ist die Verbindung. Ich befinde mich gerade in einer Situation, in der ich die ganze Zeit einfach meine Wahrheit sage.“ Es ist der Auftakt für eine neue Zeitrechnung der Künstlerin Loreen – mit dem begleitenden Versprechen, dass bis Ende des Jahres ein neues Album erscheinen wird.
Veranstalter: Karsten Jahnke
Noch mehr Details ➜ ➜