Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Zurück

Mark Forster – Bauch und Kopf -Tour 2014

20 € Abendkasse 24 €

Details

Datum:
Mi 24.09.14
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Preis Vorverkauf
20 € exkl. VVK Geb.
Abendkasse
24 €
Ticket Vorverkauf
Tickets
Social Media
Link
Kategorie:
Schlagwörter
,

Veranstalter

Organizer
Telefon:
orga phone
E-Mail:
orga mail
Website:
orga website

Weitere Angaben

Einlass
19:00
VVK
0
Abendkasse
24
Social Media
https://www.facebook.com/markforsterofficial
Vorverkauf
http://www.eventim.de/mark-forster
VVKpreis
20

Veranstaltungsort

Docks
Spielbudenplatz 19
Hamburg,Hamburg20359Deutschland
+ Google Karte
Mark Forster – Au Revoir (Videoclip) ft. Sido

Beim Abspielen werden womöglich Daten über deinen Besuch an Youtube oder Vimeo übermittelt.

REWIND
Kaum ist der Debüt-„Karton“ an der Luft, macht er sich selbstständig. Ist sozusagen „Auf dem Weg“. Erste Single, Charts, New Pop Festival und ein Backstage-Pass, der für Verwirrung sorgt. Zweimal Tour, ausverkaufte Clubs, drei Coverversionen im TV und viel mehr auf YouTube. Nächste
Single, Charts, „Ich und Du“ mit Anna Depenbusch und #4 mit Sido und „Einer dieser Steine“. Dazwischen ein überraschendes Date mit dem Head of Winnweiler, das ein improvisiertes Goldenes
Buch und einen Wiki-Eintrag als „Sohn der Stadt“ verursacht. Was bleibt, ist der ungewohnte Zustand, jetzt manchmal „Nein“ sagen zu müssen und der Gedanke an das nächste Album.

PAUSE
Ein langer Spaziergang im Herbst 2012, wegen der ganzen Fragen. Weil es unmöglich ist, zweimal auf dieselbe Art ein Album zu schreiben. Verantwortung, Songs wie Tätowierungen. Was hilft ist Ackern. Mehr Bilder, Doppelreime und die zündende Idee gegen das Verzetteln: Das Orchester als Rahmen, ein filmischer Ansatz. Kein Konzeptalbum, aber Songs wie Szenen. Immer noch Pop, aber mit einem besonderen Element. Die Texte sind biografisch und übertrieben, wie vorher – aber nicht wie aus einem Tagebuch, eher wie in einem Spiegel. In zwei Jahren entsteht an fast jedem Tag diese Platte, die mit ihrem Vorgänger nicht zu vergleichen ist.

PLAY
Februar, Berlin. April, Hannover. August, Breslau. Oktober, Motril. Mark übernimmt mehr Regie, schraubt nicht so sehr am Sound, interessiert sich eher für Atmosphäre, Fläche und das Wroclaw Score Orchestra auf 600qm Rundfunksaal. Ralf Christian Mayer und Daniel Nitt fangen Feuer. „Königin Schwermut“ als Blaupause, das Finale: „Trink auf mich“. Mitten drin Kollegen. Sido auf der ersten Single „Au Revoir“, Caro von Glasperlenspiel in „Hundert Stunden“ und Flo Mega ist der perfekte verlorene Freund. Auf diesem Album wird geliebt, gedacht und gejagt; nach Geistern, die manchmal traurig machen. Nicht sexy Schriftsteller-traurig, sondern hässliches Rumhängtraurig
– weil es das nun mal gibt. Es geht um den Konflikt zwischen Herz und Verstand.

Lineup:
Daniel Nitt

Sneak Peak „Nothing But Everything“ mit Paul Van Dyk

Paul van Dyk: A true World Citizen | Lufthansa

Beim Abspielen werden womöglich Daten über deinen Besuch an Youtube oder Vimeo übermittelt.

http://www.myvideo.de/watch/9309308/Daniel_Nitt_Hallelujah

Veranstalter: Oha! Music