
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kristoffer And The Harbour Heads
10 € Abendkasse 13 €Details
- Datum:
- Do 13.11.14
- Einlass
- 19:00 Uhr
- Beginn
- 20:00 Uhr
- Preis Vorverkauf
- 10 € exkl. VVK Geb.
- Abendkasse
- 13 €
- Ticket Vorverkauf
- Tickets
- Social Media
- Link
- Schlagwörter
- Prinzenbar
Veranstalter
- Organizer
- Telefon:
- orga phone
- E-Mail:
- orga mail
- Website:
- orga website
Weitere Angaben
- Einlass
- 19:00
- VVK
- 0
- Abendkasse
- 13
- Reduziert
- 0.00
- Social Media
- https://www.facebook.com/KristofferAndTheHarbourheads
- Vorverkauf
- http://www.ticketmaster.de/event/105799?camefrom=de_va_01608
- VVKpreis
- 10
Veranstaltungsort
- Prinzenbar
- Spielbudenplatz 20
Hamburg,Hamburg20359Deutschland+ Google Karte

Nichts ist beliebig, alles hat Bedeutung. Jeder Gedanke entält den Samen einer klugen Weisheit, und sei er noch so abwegig. Daherreden ist Zeitverschwendung, der Austausch von Argumenten sollte Tiefe besitzen. Dies alles gilt nicht nur allgemein für die Arbeit des schwedischen Trios Kristoffer And The Harbour Heads, es gilt in besonderem Maße, wenn man sich mit ihrem Schlagzeug spielenden Frontmann Kristoffer Ragnstam unterhält. Man merkt sehr schnell, dass man es bei dem 38-jährigen Wahl-Göteborger mit einem aufrechten Künstler zu tun hat, der seinen ganz eigenen Weg geht. Und sich dabei immer wieder neu erfindet. Mit ihrem Anfang 2012 veröffentlichten Debüt „Little Goes a Long Way“ entwarfen sie nicht nur wunderbar schräg hängenden, in seiner Vintage-Staubigkeit herrlich angerauten Indie-Pop mit einem schier überwältigenden Grower-Potenzial. Sondern mit dem Titel gleich noch eine selbst erfüllende
Prophezeiung: Es dürfte nicht allzu viele europäische und später auch amerikanische Großstädte geben, in denen die Drei auf ihrer rund eineinhalbjährigen Tour nicht mindestens zwei Mal gespielt hätten. Und jedes mal kamen zu ihren Konzerten rund doppelt so viele Besucher wie beim Mal davor. „Das ist der schönste Beifall, den man als Künstler bekommen kann“, so Kristoffer. Schon „Little Goes a Long Way“, aufgenommen in Kristoffers bis unter die Decke mit alten Synthies, Gitarren und sonstigen Vintage-Gerätschaften vollgestopftem Studio in Göteborg, lebte von einem spontanen, geschickt mit einer vermeintlichen Unperfektion spielenden Charme. Ein Weg, den sie nun mit ihrem zweiten Album „Hands“ noch konsequenter zu Ende denken. Anders als beim
Debüt, wurden die zehn Songs für dieses Album im Kollektiv geschrieben und erarbeitet und stets in ihrer ursprünglichsten Form belassen. „Es sind Songs darauf, die in Sachen Timing und Instrumententuning haarscharf an total daneben vorbei schrammen“, grinst er. „Aber so musste es auch sein. Es ging eben nur um den intuitiven Moment, den wir einfangen wollen.“ Bei diesen teils durchaus mutigen Entscheidungen geholfen hat ihnen mit James Salter ein Produzenten-Urgestein, der zwischen den B 52s und Bruce Springsteen, Black Rebel Motorcycle Club und Stevie Wonder schon so ziemlich alles produziert hat, was für authentische Musik steht. „Er hatte viel Freude an unserem
Wunsch, so ursprünglich wie möglich zu arbeiten“, sagt Kristoffer. „Und uns immer wieder bestärkt, Dinge einfach so zu lassen wie sie sind.“
„Hands“ ist ein Konzeptalbum. „Das Konzept ist die Sensibilisierung für Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns, die ein Handicap aufweisen und denen wir viel häufiger die Hand reichen sollten.“
Im Herbst 2014 gehen die Harbour Heads auch in Japan und den USA mit frischen
Veröffentlichungen auf Tour. In Deutschland und der Schweiz stehen einige ausgewählte Shows im November an.
Lineup:
Echo Me
Berlin. Wahlheimat einer ganzen Armada mehr oder minder kreativ bemittelter Songwriter. Jesper
Madsen alias Echo Me gehört eindeutig zu ersterer Kategorie seiner Zunft. Jesper und Berlin, die mögen sich, könnte man meinen. Der gebürtige Däne, der die deutsche Hauptstadt seit ein paar
Jahren sein Zuhause nennt, spielte dort bisher einige seiner 300 Konzerte, unter anderem als Support von Half Moon Run. Konzerte mit Go Go Berlin sorgen zudem dafür, dass Madsen auch außerhalb der Stadt nicht von ihr loskommt.
www.echome.dk
Veranstalter: pop up records
Ähnliche Veranstaltungen
CASTILLO
Sa 07.10.23 um 20:00Nathan Ball
So 08.10.23 um 20:00Jasmine Jethwa
Di 28.11.23 um 20:00